UVP-Dokumentation
Die gemäß § 43 UVP-G 2000 im Umweltbundesamt eingerichtete UVP-Dokumentation enthält insbesondere die Feststellungsentscheidungen, die UVE des Projektwerbers/der Projektwerberin, die wichtigsten Ergebnisse des Umweltverträglichkeitsgutachtens, die wesentlichen Gründe der Entscheidungen und die Ergebnisse der Nachkontrolle.

Diese Unterlagen sind für die Öffentlichkeit zugänglich und können nach Terminvereinbarung im Umweltbundesamt eingesehen werden.
Alle Verfahren auf einen Blick
Wesentliche Bestandteile der UVP-Dokumentation sind die UVP-Genehmigungsdatenbank und die UVP-Feststellungsbescheiddatenbank.
UVP-Datenbank
informiert über
- Beschreibung des Vorhabens,
- rechtliche Grundlagen und Vorhabensstatus,
- Stellungnahmen des BMLFUW bis Juli 2016 und
- weitere Unterlagen der UVP-Dokumentation
UVPmaps
genehmigte UVP-Vorhaben bis 2024 räumlich dargestellt
UVP-Feststellungsbescheiddatenbank
Um Sicherheit darüber zu erlangen, ob ein Vorhaben einer UVP zu unterziehen ist, besteht die Möglichkeit des Feststellungsverfahrens.
Für UVP-Feststellungsverfahren ab 1. 1. 2005 sind folgende Informationen verfügbar:
- rechtliche Grundlagen und Verfahrensstatus,
- elektronische Fassung des Feststellungsbescheides
- und Informationen über den weiteren Verfahrensablauf
UVP-Feststellungsbescheiddatenbank